MKJFGFI NRW.integrativ - Gemeinsam vor Ort
Veranstaltungstitel: in einer Grafik mit vielen Menschen

NRW.integrativ - Gemeinsam vor Ort:
Teilhabe ermöglichen, Wege ebnen, Potenziale entfalten

Donnerstag, 04. Dezember 2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Die Potenziale von eingewanderten Menschen sind ein entscheidender Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Besonders im Hinblick auf den Arbeitsmarkt verfügen Eingewanderte über vielfältige Kompetenzen und Ressourcen. Diese Talente für Unternehmen zu gewinnen, wird vor dem Hintergrund des zunehmenden Fach- und Arbeitskräftemangels immer wichtiger.
Gleichzeitig gilt es, verschiedene Hürden zu überwinden – sei es bei der sozialen Integration, den rechtlichen Rahmenbedingungen, der Anerkennung von Qualifikationen oder anderen strukturellen Herausforderungen.
 
Wie können wir diese Herausforderungen gemeinsam meistern und Synergien schaffen?
 
- Potenziale der eingewanderten Menschen vor Ort identifizieren
- Erwerb formaler und non-formaler Kompetenzen für den Arbeitsmarkt fördern
- Qualifikationen für die heimische Arbeits- und Fachkräftesicherung anerkennen
- Ankommen und nachhaltige soziale Teilhabe ermöglichen
- Zusammenarbeit aller am Integrationsprozess beteiligten Akteur:innen verbessern.

 
Diese und weitere Themen möchten wir mit Ihnen diskutieren, Herausforderungen benennen sowie Best-Practice-Beispiele aufzeigen.
 
Seien Sie dabei und treffen Stakeholder aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, um konkrete Lösungen für gelingende Integration und Teilhabe in die Gesellschaft weiterzuentwickeln.

Slider1.jpg Slider2.jpg Slider3.jpg

Anmeldung

Bitte melden Sie sich hier zu unserer Veranstaltung an:

Adresse

thyssenkrupp Quartier, ruhr tech kampus essen
thyssenkrupp Allee 1, 45143 Essen
Ankommen ab 09:00 Uhr,
Programmbeginn 10:00 Uhr

Weitere Auskünfte

Auskunft zur Anmeldung, Inhalten, Organisation und zu besonderen Bedarfen:
fp-625@mkjfgfi.nrw.de


Kooperationsleiste